Es freut uns sehr dass die Idee welche wir vor zwei Monaten hatten mit den Sonderfolgen so gut angekommen ist. Deshalb folgt diese Woche die zweite, nach der NAS Folge. Für all diejenigen welche sie noch nicht gehört haben und sich für NAS interessieren sollten da einmal reinhören, sicherlich auch ergänzend zu der heutigen Folge sehr empfehlenswert. Wichtig diese Folge ist für Privatpersonen gedacht, Backups bei Firmen ist ein komplett anderes Thema. Wir haben uns bewusst auf eine Grobe Erklärung konzentriert, da die Sendung für Einsteiger im Bereich Backup gedacht ist.
[sws_green_box box_size=“555″]Generell gilt wenn ihr Fragen habt, meldet euch via Kontaktformular oder schreibt es unten in die Kommentare.
Solltet ihr mehr Informationen haben wollen sagt uns über welche Themen und wir werden dann nach Möglichkeit eine Folgesendung planen.[/sws_green_box]
Links zu der Sendung
Erwähnte Programme im Podcast
- Northon Ghost (Windows) – Schweiz
– Deutschland (Affiliate Link)
- Acronis (Windows)
- Carbon Copy Cloner (Mac)
- Super Duper (Mac)
- bacula (Linux)
Synchronisations-Backup Dienste
- mozy.de
- spideroak.com
- backblaze.com
- DropBox
- Crashplan
Hardware
- Time Capsule – Schweiz
– Deutschland (Affiliate Link)
- NAS – Schweiz
– Deutschland (Affiliate Link)
- FTP-Server
- Rsync-Server
- Externe Festplatten – Schweiz
– Deutschland (Affiliate Link)
- (Bandlaufwerke)
- optische Datenträger
Zusammenfassend können wir dazu nur sagen:
Was auch immer euch wichtig ist, gehört ge-Backupt, egal ob Bilder, Filme, Musik oder wichtige Dokumente, Briefe oder Mails. Am besten erstellt ihr einen BackupPlan auf dem ihr vermerkt was ihr Backupen möchtet und vor allem worauf. Damit ihr auch später den Überblick habt. Und wie schon oben beschrieben meldet euch sollten Fragen oder Wünsche zu einer Ausführlicheren Sendung auftauchen.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Wow, diese Erfahrungen möchte ich nicht durch machen, dann doch lieber endlich mal beginnen mit Backups machen. Besten Dank für den Beitrag macht weiter so.
Listening to geektalk.ch (#gt1712 «Datenbewusstsein, Backup & Restore») http://t.co/xjBxH3Ub
#gt1712 «Datenbewusstsein, Backup & Restore» http://t.co/LHM8zA3Z
Podcast-Sonderfolge !
#gt1712 «Datenbewusstsein, Backup & Restore» http://t.co/iLTngJMJ
kann man nicht oft genug machen: gtXX12 «Datenbewusstsein, Backup & Restore» » geektalk.ch http://t.co/WtY94em3
Listening to geektalk.ch (#gt1712 «Datenbewusstsein, Backup & Restore») http://t.co/d56EYOeF
#gt1712 «Datenbewusstsein, Backup & Restore» http://t.co/jQZtXOXP
#gt1712 «Datenbewusstsein, Backup & Restore» http://t.co/LHM8zA3Z
Gute Sendung. Kleine Anmerkung: Bei Dropbox kann man Ordner oder Dateien die gelöscht wurden über das Webinterface 30 Tage lang wiederherstellen (bei einem Bezahlaccount noch länger).
Ich fände eine weitere Diskussion über Dateisysteme und Dateiintegrität interessant.
Wie stellt ihr z.B. sicher, dass es keinen Bit-Rot in euren Backups gibt/gab? (oder in der Primärquelle von der gebackuped wird)
Pingback: Folge 28: Der Eine mit dem Gast, viel Android und dem applikatorischen Ende | raidenger.de
diese Woche schon ein Backup gemacht? #GeekTalk Sonderfolge zum Thema «Datenbewusstsein, Backup & Restore»
http://t.co/uaLkrc9F
Pingback: #gt3012 Podcastcluster intensiv » geektalk.ch
Pingback: #gt0713 Subjektiv gefärbte Windows 8 Schlaftabletten » geektalk.ch
Pingback: #gt3613 Digitale Süssigkeiten » geektalk.ch
Guten Tag
Super Sendung. Bin daran die meisten Folgen nachzuhören.
Was nicht erwähnt wurde oder evtl. habe ich es auch überhört.
Es wurde keine Möglichkeit von Backups via USB-Stick erwähnt. Wird das nicht gemacht? – Habe meine Dokumente (papierloses Büro) auf einem Stick gespeichert.
Gruss
Diri
Pingback: Ist dein Mac Bereit für Mountain Lion? Backup? Updates? iTunes Konto? » Pokipsie's digitale Welt » Mac, Tutorial
Pingback: Ihr wollt 100 GB kostenlosen Speicherplatz in der Cloud? » Pokipsie's digitale Welt » News
Pingback: #2612 Wochenrückblick Pokipsie Network » Pokipsie's digitale Welt » WochenRückblick
Pingback: ToDo fürs 2014 - was geht noch? » Pokipsie's digitale Welt » Tipps
Pingback: #gt1814 Hausautomation selber gebaut Teil 2
Pingback: Video D-Link DNS-327L SoHo Cloud ShareCenter | Pokipsie's digitale Welt
Pingback: #GeekTalk neues Logo und Kategorien | Pokipsie's digitale Welt
Pingback: gt0516 Produktiv / Kollaborationsdienste - #GeekTalk Podcast