• Startseite
    • Abonnieren
      • Android
      • iOS
      • Mac
    • Audio Kommentar
    • Danke
    • Datenschutzerklärung
    • Home
    • Live
    • oha
    • Podcasts werben für Podcasts
    • Pokipsie Network erklärt
    • Sponsoren
      • Casper Gutschein CHF/EUR 50.- sparen
      • Kooperationen
      • Wire
    • Twitter Umfragen
    • Über den #GeekTalk Podcast
    • Unterstützen
    • Werbung
    • Team
      • Achim Hepp
      • Ehemalige #GeekTalk’er
      • Gäste im #GeekTalk
      • Jan Gruber
      • Maik Wlodarczyk
      • Marc Büchel
      • Martin @pokipsie Rechsteiner
      • Stephanie Schütze
      • Tobias T. Hildebrandt
    • Kontakt
      • Newsletter
        • eMail RSS Abo
      • Impressum
    • Empfehlungen
      • #GeekTalk Podcasts Empfehlungen
      • Pokipsie Network
      • Social Media Kanäle vom #GeekTalk Podcast
      • Startseite
      • Abonnieren
        • Android
        • iOS
        • Mac
      • Audio Kommentar
      • Danke
      • Datenschutzerklärung
      • Home
      • Live
      • oha
      • Podcasts werben für Podcasts
      • Pokipsie Network erklärt
      • Sponsoren
        • Casper Gutschein CHF/EUR 50.- sparen
        • Kooperationen
        • Wire
      • Twitter Umfragen
      • Über den #GeekTalk Podcast
      • Unterstützen
      • Werbung
      • Team
        • Achim Hepp
        • Ehemalige #GeekTalk’er
        • Gäste im #GeekTalk
        • Jan Gruber
        • Maik Wlodarczyk
        • Marc Büchel
        • Martin @pokipsie Rechsteiner
        • Stephanie Schütze
        • Tobias T. Hildebrandt
      • Kontakt
        • Newsletter
          • eMail RSS Abo
        • Impressum
      • Empfehlungen
        • #GeekTalk Podcasts Empfehlungen
        • Pokipsie Network
        • Social Media Kanäle vom #GeekTalk Podcast
#GeekTalk Podcast
  • #GeekTalk Podcast
  • Home
  • Podcast Kategorien
    • Gadgets
    • Interview
    • News
    • Sonderfolgen
    • Spiele
  • Team
    • Achim Hepp
    • Maik Wlodarczyk
    • Martin @pokipsie Rechsteiner
  • Abonnieren
  • Kontakt
    • Audio Kommentar
    • Newsletter
Home Podcast News #gt3113 Kennt Pad die Grumpycat?
#gt3113 Kennt Pad die Grumpycat?
News
Podcast
1. August 2013 Martin @pokipsie Rechsteiner 22

#gt3113 Kennt Pad die Grumpycat?

22
Teilen stärkt dein Karma!!

Nach einem 3/4 Jahr Pause ist der Gerhard @PadLive Schröder wiedermal bei uns zu Gast. Heiss hatten wir auch dieses mal und wir haben einmal ganz untypisch die Outtakes direkt im Podcast versteckt.

  • 00:00:00.000 – Intro
  • 00:00:24.468 – Voice Taging
  • 00:00:35.098 – Begrüssung
  • 00:02:15.061 – Nachtrag zu Ubuntu Edge und Indiegogo – Hier findet ihr das Video welches Gerd angesprochen hat.
  • 00:07:51.607 – Nachtrag zu RSS Schluckauf 🙁
  • 00:10:20.430 – Der iX500 kann mit dem letzten Update nun auch über WLAN an den Mac und PC scannen. Unsere Sonderfolgen zum Papierlosen Büro findet ihr hier.
  • 00:12:44.623 – Codeschnippsel in iOS 7 Beta 4 gefunden.
  • 00:16:38.184 – eMails am Mac signieren hier der Beitrag dazu.
  • 00:18:14.715 – NOKIA beginnt immer Sympatischer zu werden zu werden. Bringen sie doch immer mehr Zubehör für die Windows Phone Welt.
  • 00:20:05.683 – Technische Mode – Wearable Tech Jacke von Zegna.
  • 00:22:51.964 – Das iPhone 5C soll jetzt also doch kommen und was es dazu alles an Gerüchten gibt findet ihr hier im Kapite zu hören.
  • 00:30:39.620 – Toby’s Gedanken zu der Post PC Ära.
  • 00:34:44.801 – TechStage eine neue Seite vom Heise Verlag. Wer wird Platz 3 hinter Apple und Samsung? (Die Macht der Apple-Anwälte… iOS im Auto brauchte Jahre Vorbereitung
  • 00:36:16.327 – Grumpy Cat bekommt jetzt auch Kaffee.
  • 00:39:23.962 – Seit ein paar Wochen darf ich (Martin) das Pure Jongo System fleissig austesten. Heute geht es um die beiden ersten Gadgets von Pure. Der A2 und der S3 Speaker. Hier findet ihr unser Testbericht dazu und ein dazu passendes Video.
  • 00:46:35.933 – WeMo Switch und Motion, was macht ihr liebe Hörer mit euren WeMo Switchs? Oder was würdet ihr damit machen wenn ihr einen solchen hättet? Wir freuen uns über eure Vorschläge.
    Den von mir angesprochene Tellstick findet ihr hier im Testbericht.
  • 00:58:47.118 – Abschied
Teilen stärkt dein Karma!!
tags: @padlive @pokipsie @Toby1525 Apple Edge Grumpy Cat günstig iPhone Jongo Nachtrag Nokia PC Ära Pure RSS Schluckauf Technische Mode Tellstick Testbericht Ubuntu WeMo
previous #gt3013 Radkäppchen und der böse Golf
next #gt3213 hot and cool
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.
Related Posts
#GeekTalk Podcast – Sonderfolgen Label

gt0921 – SONDERFOLGE – Clubhouse was ist das jetzt genau?

23. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
#GeekTalk Podcast News Label

gt0821 – NEWS – Ins Bett kommt der mir sowieso nicht

18. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
#GeekTalk Podcast News Label

gt0721 – NEWS – Krieg den Affiliate Beiträgen

11. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(22)

  1. Gerhard Schmutz sagt:
    1. August 2013 um 17:08 Uhr

    Ich habe mir durch deine Empfehlung Martin, einen solchen WeMo gekaut, aktuell ist es so dass immer wenn jemand die Küche betritt mir der Motion Sender Meldung ausgibt. Den Switch nutze ich ähnlich wie du erzählt hast mit dem Tellstick für das ausschalten der ganzen Media-Anlage im Wohnzimmer.
    Ich bin sehr gespannt was noch für Tipps zusammenkommen.

    Antworten
    1. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      3. August 2013 um 13:25 Uhr

      Freut mich dass die Empfehlung angekommen ist, schon mal ein guter Ansatz so auch etwas Strom zu sparen. Wir sind auch schon sehr gespannt was für Tipps zusammenkommen werden.

  2. Rico sagt:
    1. August 2013 um 18:07 Uhr

    Toll das Gerd wieder dabei ist. Leider mit ein wenig viel Hall, aber sonst sehr angenehm.

    Ihr habt, in der Folge gesagt, dass ihr ein Link zu PGP mit Video in die Show Notes verlinkt. Bin ich blind oder habt Ihr das vergessen?

    Was ist eigentlich der nutzen der Zeit Angeben 00:00:00. Ihr seit doch keine Nullen. Sind diese Zeiten verschlüsselt? Wenn ja woher bekomme ich den Schlüssel um zu entschlüsseln?

    Antworten
    1. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      1. August 2013 um 18:20 Uhr

      Besten Dank @rico für dein Hinweis, wurde soeben korrigiert, der Link ist jetzt auch mit dabei (das Kapitel hat sich auf dem Weg von unseren Internen Notizen zu den Shownotes verabschiedet – oder die NSA hat es Entführt).

      Jup, wir haben uns über Gerds Teilnahme auch sehr gefreut.

    2. Gerhard Schröder sagt:
      2. August 2013 um 00:57 Uhr

      Das mit dem Hall liegt sicher nicht am Mikro, oder war das damals auch so? Jedenfalls ist mein Büro zur Zeit mit “leeren Wänden” ausgestattet. Das + den laut Martin LAUTEN Mac… Mal sehen wie ich das Setting anpassen kann.

      BG Gerd

    3. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      3. August 2013 um 11:55 Uhr

      @Gerd, der “Laute” Mac kommt daher das wir lokal aufzeichnen. Da kommt ein jedes Geräusch mit, da kann der Toby ein Lied davon singen 😉

  3. Pingback: Vorhersage Freitag, 02.08.2013 | die Hörsuppe
  4. Peter Manser sagt:
    1. August 2013 um 20:25 Uhr

    Einen solchen WeMo Switch klingt interessant, Hausautomation steht sicherlich auch mal an bei den nächsten Umbaumassnahmen.
    Wiedermal ein toller Podcast

    Antworten
    1. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      3. August 2013 um 11:57 Uhr

      Dann hoffen wir doch, bekommst ein paar gute Tipps hier in den Kommentaren und/oder in einem der nächsten Folgen.

  5. Tuxlabor sagt:
    1. August 2013 um 22:43 Uhr

    Hiho,

    Die Gelder werden bei der Indiegogo Kampagne von Canonical nur ausgezahlt, wenn das Ziel erreicht wurde nicht wie von euch angesprochen auch bei Nichterreichen.

    Antworten
    1. Gerhard Schröder sagt:
      2. August 2013 um 00:55 Uhr

      Hi Tux,

      Martin hat in den Shownotes den Link zum Video vergessen, aus dem ich meine Infos hatte. Nachgereicht:

      http://www.youtube.com/watch?v=MXKEccRiMeQ

      Herzliche Grüße aus Essen,

      Gerd

    2. Tuxlabor sagt:
      2. August 2013 um 20:21 Uhr

      Hi Gerd,

      hier die Info direkt von der Indigogo Seite

      Diese Kampagne wird nur Gelder erhalten, falls mindestens $32,000,000 bis zu ihrem Ablaufdatum gesammelt worden sind. Finanzierungsdauer: 22. Juli 2013 – August 21, 2013, (23:59 Uhr PT).

      http://www.indiegogo.com/projects/ubuntu-edge

      Sonnige Grüße,

      tuxlabor

    3. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      3. August 2013 um 11:59 Uhr

      Besten dank @Tuxlabor für die Richtigstellung.

  6. DrCRAZY sagt:
    2. August 2013 um 03:03 Uhr

    Wann wird denn die Firma iPhone ein neues MacBook Air herstellen ….

    Canonical ist canonical und die haben Ubuntu gemacht.
    Apple ist Apple, die haben das iPhone gemacht.

    Tsss tsss und das als tech-Blogger.

    Ich bin ein Canonical-Fanboy ich nutze Ubuntu…
    Basta 😉

    Antworten
    1. Toby1525 sagt:
      2. August 2013 um 08:45 Uhr

      Ganz ruhig brauner ……. ich habe doch meinen Fehler öffentlich in einem Podcast zugegeben !

      Was soll ich denn noch machen?

    2. DrCRAZY sagt:
      2. August 2013 um 21:19 Uhr

      …
      Damals ™
      Eine Schlaue ganz nette Frau, sagte mal zu mir :
      “Die Nachricht bestimmt der Empfänger”

  7. John sagt:
    2. August 2013 um 09:54 Uhr

    Das war wieder eine tolle Sendung und schön das der Gerhhard auch mal wieder zu hören war. 😉

    Antworten
  8. Bobsonbob sagt:
    2. August 2013 um 21:56 Uhr

    Hallo Ihr Drei,
    Ich höre euren Podcast wirklich gerne. Und möchte euch das an dieser Stelle einmal schreiben.
    Ausschlaggebend für diesen Kommentar ist aber eine Bemerkung von Pokipsie. DrCRAZY hatte wohl einen Kommentar geschickt, in dem er versuchte, eine Sachen richtig zu stellen.
    Es liegt natürlich bei euch, wie hoch euer Anspruch ist, solche Richtigstellungen ernst zu nehmen.
    Aber das der Pokipsie, den DrCRAZY im späteren Verlauf auf den Arm nimmt, ist nicht in Ordnung. Wie kann es dazu kommen?
    Eventuell habe ich diese Stelle falsch verstanden. Aber wenn nicht, bin ich schon ein wenig enttäuscht.
    Ich, als Podcaster, freue mich jedenfalls über jeden Kommentar und würde daraufhin keine Seitenhiebe verteilen.
    Egal…Bis auf diese Kleinigkeit seid Ihr super und macht euer Ding wirklich gut.
    Ich freue mich auf viele weitere Folgen aus eurem Podcast.
    Schönes Wochenende
    Jörg Beckmann

    Antworten
    1. Toby1525 sagt:
      3. August 2013 um 10:37 Uhr

      Hallo Jörg,

      danke für Deinen Kommentar, aber ich denke das hat der Martin nicht ernst gemeint.
      Denn wir sprechen alle fließend “ironisch” 🙂

      Viele liebe Grüsse
      Toby

    2. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      3. August 2013 um 12:23 Uhr

      Besten dank für deinen Kommentar Jörg. Es ist in der Tat so, ich wollte dem DrCRAZY nichts böses.
      Wir kennen uns nun mal schon ein weilchen und sowas würde ich (wenn’s den wirklich so wäre nicht über den Podcast machen). Hatte auch schon Kontakt aufgenommen und mich persönlich erklärt beim DrCRAZY wie ich es gemeint habe.
      Auf jedenfall vielen herzlichen Dank für dein Kompliment, freut uns natürlich sehr zu hören.
      Auch dir ein schönes Wochenende
      Martin

  9. robert sagt:
    3. August 2013 um 09:46 Uhr

    Folgende Usecases Aussenbeleuchtung der eigenen Hütte … für die WeMo 😉

    1: Aussenbeleuchtung an mit Annährung der Bewohner
    * wenn ich oder eines meiner Familienmitglieder offensichtlich nach hause kommen – Abstand < 1km
    * soll die Aussenbeleuchtung unter der Bedingung, dass es dunkel ist (errechnet aus Datum und Position) für 30 Minuten angehen.
    Das wird sicher nicht so einfach – keine Ahnung ob man das zusammenbekommt

    2: Manuelles ein und ausschalten der Aussenbeleuchtung.
    das geht dafür sicher 😉

    3: Automatik: Einschalten der Aussenbeleuchtung, wenn es dunkel wird – wieder errechnet aus Position und Datum (wann ist Sonnenuntergang) ev. + einem Delta von x Minuten
    * Das Licht sollte dann für längstens 2 Stunden eingeschaltet bleiben
    * aber beispielsweise nicht länger als bis 22:00 – d.h. im Winter länger als im Sommer

    So das würde mir Spass machen – die Variante drei müsste man ja fast zusammenbekommen

    Absolut der Hit wäre es wenn man die WeMo auch als Einbauversion für den Verteilerschrank bekommt.

    lg
    Robert

    p.s.: … und ich könnte meinen Bewegungssensor der schon seit Jahren im Keller liegt ….

    Antworten
  10. Pingback: #3113 WochenRückblick Pokipsie Network » Pokipsie's digitale Welt » WochenRückblick

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

#GeekTalk abonnieren

Direkt per RSS-Feed, Spotify, Stitcher oder iTunes.

Hier unsere Übersicht aller
Podcast Kategorien und deren Abo-Links.

Unser tägliches News Format

Täglich das neuste aus der Technikwelt in einem Podcast? Von Montag bis Freitag ab 04:00 Uhr in eurem Podcatcher der Wahl.

Link daily #GeekTalk Podcast

Sponsoren

Hersteller von coolen Gadgets, Entwickler von praktischen Apps?
Wir haben Möglichkeiten euer Produkt/App zu promoten, schreibt uns dazu doch einfach an.

Neuste Folgen

#GeekTalk Podcast – Sonderfolgen Label

gt0921 – SONDERFOLGE – Clubhouse was ist das jetzt genau?

23. Februar 2021
0
#GeekTalk Podcast News Label

gt0821 – NEWS – Ins Bett kommt der mir sowieso nicht

18. Februar 2021
0
#GeekTalk Podcast News Label

gt0721 – NEWS – Krieg den Affiliate Beiträgen

11. Februar 2021
0
#GeekTalk Podcast News Label

gt0621 – NEWS – Immer diese Beta-Jünger…

7. Februar 2021
0
#GeekTalk Podcast News Label

gt0521 – NEWS – Kein Happy End?

31. Januar 2021
0
#GeekTalk Interview Label

gt0421 – INTERVIEW – Kevin Kyburz zum Instagram Hacker

27. Januar 2021
1

Podcast Kategorien

#GeekTalk - Interviews

#GeekTalk - Gadgets

#GeekTalk - News

#GeekTalk - Sonderfolgen

#GeekTalk - Spiele Folgen

#GeekTalkDaily #GeekTalk Crowdfunding

#GeekTalk Podcast Team

Eine Auflistung der Team-Mitglieder findet ihr hier auf der Team Seite.

Der #GeekTalk Podcast ist ein Projekt von Pokipsie Network.

Podcast Abonnieren

Google PodcastsAndroidby EmailRSS
Schon angehört?
#GeekTalk Podcast – Sonderfolgen Label
Podcast

gt0921 – SONDERFOLGE – Clubhouse was ist das jetzt genau?

23. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner
0

#GeekTalk abonnieren

Euch gefällt der #GeekTalk Podcast?

Dann am besten gleich den #GeekTalk hier abonnieren.

©2008-2021 #GeekTalk Podcast. Der Podcast ist ein Pokipsie Network Projekt.
    • Startseite
    • Abonnieren
      • Android
      • iOS
      • Mac
    • Audio Kommentar
    • Danke
    • Datenschutzerklärung
    • Home
    • Live
    • oha
    • Podcasts werben für Podcasts
    • Pokipsie Network erklärt
    • Sponsoren
      • Casper Gutschein CHF/EUR 50.- sparen
      • Kooperationen
      • Wire
    • Twitter Umfragen
    • Über den #GeekTalk Podcast
    • Unterstützen
    • Werbung
    • Team
      • Achim Hepp
      • Ehemalige #GeekTalk’er
      • Gäste im #GeekTalk
      • Jan Gruber
      • Maik Wlodarczyk
      • Marc Büchel
      • Martin @pokipsie Rechsteiner
      • Stephanie Schütze
      • Tobias T. Hildebrandt
    • Kontakt
      • Newsletter
        • eMail RSS Abo
      • Impressum
    • Empfehlungen
      • #GeekTalk Podcasts Empfehlungen
      • Pokipsie Network
      • Social Media Kanäle vom #GeekTalk Podcast
Close
  • Home
  • Podcast Kategorien
    • Gadgets
    • Interview
    • News
    • Sonderfolgen
    • Spiele
  • Team
    • Achim Hepp
    • Maik Wlodarczyk
    • Martin @pokipsie Rechsteiner
  • Abonnieren
  • Kontakt
    • Audio Kommentar
    • Newsletter

Share this video