Schon im letzten Frühjahr/Sommer haben wir das erste mal über die Sonderfolgen-Serie von Fitnesstrackern gesprochen. Geplant haben wir auch schon länger und die ganzen Daten/Informationen intern zusammengetragen.
Im letzten November hatten wir unsere erste Aufnahme und endlich kommt sie online. Wir bitten um Entschuldigung für die lange Zeit dazwischen.
Mit der #gt0814 starten wir eine neue Sonderfolgen Serie zum Thema Fitness- & Aktivitäts-Tracker. In den kommenden Folgen werden wir euch nach und nach die ganzen Lösungen im Detail vorstellen.
Am besten gleich unsere Podcast abonnieren (hier findet ihr eine Anleitung dazu) und keine der nachfolgenden Folgen verpassen.
- 00:00:00.000 – Intro
- 00:00:23.156 – Vorabinfo – Diese Aufnahme wurde im November 2013 Aufgezeichnet.
- 00:01:16.125 – Begrüssung
- 00:02:33.729 – Sonderfolgen Serie in Kooperation mit wewearsmartwear, GadgetPlaza und dem #GeekTalk Podcast.
- 00:03:09.042 – Was sind Fintness- / oder Acitvitätstracker genau?
- 00:04:56.719 – Toby’s und Achim’s Weg zu den Fitness-Trackern. Der Gerd ist ein typischer «couch potatoe».
- 00:13:22.906 – Pro und Kontra eines Fitness-Tracker
- 00:14:31.469 – Martin’s Weg zu den Fitness-Trackern
- 00:21:17.719 – Der «gamification-Effekt», wie er funktioniert und wer ihn braucht.
- 00:29:30.020 – Stimmen von Fitnessnutzer.
- 00:29:30.219 – Jens vom Pottblog (Blog und Twitter)
- 00:32:08.375 – Link Geiststreicher (Blog, Twitter und das YouTube-Video)
- 00:39:19.437 – Aufbau der Sonderfolgen-Serie.
- 00:49:07.312 – Verabschiedung und Wettbewerbsankündigung
- 00:50:25.343 – Outro
Wie alles begonnen hat
Unsere Geschichte zum Fitness-/ Aktivitäts-Tracker und wie alles begann:
Toby
Durch den raidenger.de Podcast. Schlussendlich ist es aber kein Fitbit geworden, sondern ein Jawbone Up.
Gerd
Nutzt keine Fitness Tracker.
Achim
Begonnen hat alles mit einem Nike+ und dem Apple iPod, dann folgte eine Withings Waage, und später der original Fitbit dazu. Richtig durchgestartet hat er aber mit dem Nike Fuelband.
Martin
Begonnen hat alles mit einem Outdoor Sony/Ericsson Android Smartphone, das ich einzig mitgeschleppt habe um meine Schritte zählen zu lassen. Dann kam der FitBit Ultra und ein drei viertel Jahr später dann das Fitbit one dazu. Logischerweise gefolgt von der Fitbit Aria und nach und nach kamen die ganzen anderen Aktivitätstracker mit hinzu welche wir in den nächsten Folgen vorstellen werden.
Testberichte
Testberichte der einzelnen Fitnesstracker findet ihr auf den folgenden Seiten:
wewearsmartwear
und
Podcast Teilnehmer
An der Aufnahme waren die folgenden Podcaster beteiligt:
- Achim Hepp – Sprecher
- Gerhad Schröder – Sprecher
- Martin @pokipsie Rechsteiner – Moderator, Schnitt, Shownotes
- Tobias T. Hildebrandt – Sprecher
Jingle-Musik produziert von Raphael Sommer – SommerFilmmusik
Jingle-Text eingesprochen von Holgi
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Tolles Thema! Bin wirklich gespannt wie es durchgekaut habt. Interessiert mich persönlich momentan auch sehr!
Höre ich mir heute Abend an!
Vielen Dank vorab und weiter so!
VG,
San
Pingback: Vorhersage Dienstag, 25.02.2014 | die Hörsuppe
Pingback: #gt0914 - Ein Hauch von Bashing » #GeekTalk Podcast
Sorry für die späte Antwort, hatte bisher aber keine Zeit gefunden.
Ich finde das ihr eine tolle Übersicht bietet, was es so alles auf dem Markt gibt, aber in den angekündigten wird es umso interessanter wenn ihr auf die Eigenschaften der einzelnen Tracker eingeht. Ich warte schon gespannt auf die nächste Folge! (:
VG,
San
P.S.: Macht weiter so!
Pingback: #gt0914 - Ein Hauch von Bashing » #GeekTalk Podcast
Bin gerade erst über diesen Podcast gestolpert und bin positiv überrascht. Aboniert!
Zum Thema:
Ich bin seit knapp 3 Wochen Besitzer eines Sony Smartbands. Gekauft hätte ich es mir nicht, aber es gabs gratis zum Z2 dazu. Doch obwohl mich die Funktionen in Sachen Sport und Fitness nicht interessieren, möchte ich nicht mehr auf das Teil verzichten. Die Weckfunktion über Vibration ist Gold wert!!! 🙂
Pingback: #gt5315 Apple Watch - ein halbes Jahr im Test