Ich hatte schon früher einigen Kontaktschnittpunkte mit Dyson einmal in meiner Nachbarschaft als ich noch in Aarau lebte und einmal in einer früheren Beziehung. Beidemale war ich sehr angefeixt, nur damals war die Anschaffung eines solchen Gerätes noch nicht ganz so weit oben auf der ToDo Liste. So richtig bin ich im letzten Jahr mit Dyson wieder in Kontakt gekommen als es so heiss war und wir euch hier im Podcast den AM05 Hot&Cool vorgestellt haben. Damals hatte ich auch noch bis zu 42° C in meinem Büro, welche zum Glück seit dem Umzug etwas tiefer liegt.
Im Frühling diesen Jahres haben wir euch von der Rückrufaktion seitens Dyson vom Hot&Cool berichtet und vor kurzem durfte ich in Zürich an einem Dyson Event teilnehmen. Da konnte ich fast die komplette Produktpalette von Dyson ansehen, ausprobieren und fleissig Fragen deponieren. Doch diese wollte ich euch auch nicht vor enthalten, deshalb habe ich um ein Gespräch gebeten.
Zu diesem konnte der Achim und ich nun vor kurzem eine Aufnahme starten und hier könnt ihr nachhören was dabei rausgekommen ist.
Themen der Sendung
00:00:00.000 – Intro
00:00:23.437 – Begrüssung
00:01:07.219 – Aus welcher Grundidee ist Dyson entstanden?
00:11:25.556 – Was sind die Vorteile vom Dyson-Staubsauger?
Hier kommt ihr direkt zum Bild auf Instagram mit dem Querschnitt des Saugers.
00:16:07.000 – Ist die Grundtechnologie immer noch dieselbe und wurde diese nur verfeinert? Oder gab es einen technologischen Schnitt irgendwann?
00:18:20.937 – Warum das männliche Design?
00:20:40.469 – Warum die Farbwahl (Orange und Lila) und haben die eine Aussagekraft?
00:26:11.229 – Historisch gesehen warum der Schritt in die Trockner-/Ventilatoren-Ecke?
00:28:56.969 – Gibt es auch bei den Staubsaugern Industriemodelle? (wie bei den Handtrocknern).
00:42:21.062 – Wohin geht Dyson in den nächsten 5 bis 10 Jahren? (evtl. neue Produktkategorien).
Geht es in Richtung Roboter? http://www.gizmag.com/go/1282/
00:47:00.344 – Gibt es Ideen die Staubsauger smart zu machen?
00:54:51.250 Fragen?
Hier findet ihr den Beitrag zum ersten Artikel auf dem Projekt Hausbau Blog.
00:57:38.750 – Verabschiedung
00:58:22.781 – Outro
Podcast Details
An der Aufnahme waren die folgenden Podcaster beteiligt:
Martin @pokipsie Rechsteiner – – Moderator, Schnitt, Shownotes
Achim Hepp – Podcaster
Jingle-Musik produziert von Raphael Sommer SommerFilmmusik
Jingle-Text eingesprochen vom Podcaster Hero: Holgi
Logo Design vom Michael McCouman jr.
Podcast Teilen?
Euch hat die Folge gefallen? Es war ein Thema das ihr gerade bei euch im Blog/Podcast behandelt? Egal ob News, Sonder- oder Gadget Folge? Ihr dürft unseren Podcast gerne teilen. Wie in der Folge erwähnt, bei WordPress geht das ganz einfach. Unten seht ihr die direkte URL welche ihr in euren Blog einpflegen müsst, einfach im Text-Bereich.
http://www.GeekTalk.ch/podcast/gt3514.mp3
Sollte etwas nicht klappen oder Fragen entstehen dann meldet euch via Kontaktformular (für die Kapitelmarken und unseren Shownotes müsst ihr aber schon auf den aktuellen Beitrag verlinken. Herzlichen Dank schon im Voraus.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Ah, Dyson. Ich sehe andauernd die Werbespots im TV (wenn ich die Kiste mal wieder anschalte, was relativ selten ist) und habe mich immer wieder gefragt, ob das Ding wirklich so saugt, wie es versprochen wird. Vor allem erfährt man sonst nicht wirklich was über die Firma, wenn man nicht explizit danach sucht. Bin mal gespannt, was das Interview mit sich bringt!
War doch recht interessant. Dass Dyson eigentlich als Haustür-Firma angefangen hat, hätte ich nicht gedacht. Das mit den Waschmaschinen hat mich auch ein wenig überrascht.
War recht informativ! Hat mir gefallen.
Grüße,
Max
Pingback: Die letzten und nächsten 24h, Montag, 07.07.2014 | die Hörsuppe
Pingback: #gt3614 Wieder live dafür bald mit Unterbruch » #GeekTalk Podcast
Vielen Dank für das interessante Interview. So eine Firma kennenzulernen macht wirklich Spass. Was mich von den aktiven Dyson-Staubsaugernutzer noch interessieren würde ist: Beim leeren des Behälters, staubt das nicht sehr stark und oder man verschüttet den Inhalt wieder?
Bei den Handtrockner – Finde diese echt super – stört mich halt ungemein, dass diese so einen Krach machen. Wenn das Ding irgendwie geräuschmässig gedämmt werden könnte, wäre wirklich super. Ich könnte mir das ganze auch in Privatliegenschaften durchaus vorstellen.
Gruss
Diri
Pingback: #gt3914 Yosemite richtig ausgesprochen » #GeekTalk Podcast
Pingback: I063 – Ausgelöscht! | INCERIO Podcast
Pingback: #gt4314 Dyson: die Ventilatoren und der Airblade mit seinen Gesichtern » #GeekTalk Podcast
Ihr seid schuld, dass ich jetzt einen DC62 bestellt habe. Mal schauen, ob das kabellose Gerät unseren Bodensauger (0815) ersetzen kann. Aufgrund der Qualität des Vorgängers und unserer Wohnungsgröße (80qm) habe ich Hoffnung.
Interessante Sendung!
Grüße
Hendrik
Pingback: Video – Samsung POWERbot VR9000 Demo Video » Projekt Hausbau
Pingback: Video - kommt der Dyson Staubsaugroboter » Pokipsie's digitale Welt » News
Pingback: 360 Eye Dyson stellt den ultimativen Staubsaugroboter vor » Pokipsie's digitale Welt » Events, IFA, News
Pingback: Dyson Cinetic Bodenstaubsauger DC52 » Pokipsie's digitale Welt » Haushalt, Testberichte/Reviews
Danke für das Interview. Die lila Waschmaschine kannte ich vorher auch noch nicht und glaube auch, dass der Markt wohl damals noch nicht für solch ein knallbuntes Modell bereit war. Besonders interessant finde ich die Aussagen über die Zukunft von Staubsaugerrobotern . 15 Jahre hat es ja zum Glück nicht gedauert, denn inzwischen hat Dyson ja den 360 Eye angekündigt. Da so viel Wert auf eine hohe Saugleistung seitens Dyson gelegt wird, bin ich gespannt, wie die Saugkraft im Endeffekt ausfällt, wenn er in den Handel kommt. Angesichts der Bilder, die schon veröffentlicht wurden, habe ich aber Bedenken, ob der Saugroboter wirklich auch unter flache Möbel kommt.
Pingback: Dyson Cinetic Bodenstaubsauger DC52 » Projekt Hausbau
Pingback: Dyson v6 mattress Matratzenreiniger - Projekt Hausbau
Pingback: Dyson v6 mattress Matratzenreiniger | Pokipsie's digitale Welt
Pingback: Samsung Clean Station - Der Staubsauger für den Staubsauger? - lebesmart