Dies war eine turbulente Woche. Zum einen hat mich die #MännerGrippe eingeholt, aber wir durften auch tolle Gespräche für die Zukunft von Pokipsie Network führen.
Deshalb hat sich auch die Veröffentlichung dieser News-Folge etwas verspätet. Für alle die nicht live mit dabei waren am Mittwoch natürlich etwas Wartezeit. Entschuldigt hierfür schon mal.
Dafür gibt es aber zwischen der jetzigen Folge und der kommenden News-Folge am Mittwoch eine weitere Gadget Folge für eure Ohren.
Wie immer, freuen wir uns über eure Rückmeldungen, eure Kommentare, das Sparen übers Web und natürlich auch über neue Abos.
PS: Denkt noch an den SSD T1 Wettbewerb und freut euch auf die schon anstehenden Gewinnspiele der Nächsten Wochen/Monate.
Podcast Info
Veröffentlichung | 05.02.2015 |
Moderator, Schnitt, Shownotes | Martin @pokipsie Rechsteiner |
Podcaster | Achim Hepp |
Podcaster | Tobias T. Hildebrandt |
Abonnieren iTunes | iTunes Abo Link |
Abonnieren RSS | RSS Feed Link |
Social Media – verfolgt uns!! | Unsere Social Media Links |
Podcast Player
Shownotes
00:00:00.000 – Intro
00:00:23.531 – Voice Taging
00:00:30.031 – Begrüssung
Nachträge
00:02:52.719 – Dem Gerd seine Google Glas Alternative ging über Indigogo (Glassup)
00:04:07.104 – Auflösung der letzten Folge – die #gt0515 war die Sonder-Folge zum Protonet
00:05:08.969 – Vine Kids – hätte ich am liebsten beim Schneiden wieder entfernt aus der letzten Folge #gt0615
00:09:51.344 – News zum DPD Thema vom Toby, heute mit einem Telefonat mit dem Assistenten (von wem genau könnt ihr direkt tim Podcast nachhören.
Kommentare
00:24:10.875 – Kommentar von Whitehorus in der #gt0415 – ja die Bodenheizung wärmt wieder fleissig.
Seine zweite Frage nach Patreon an das ganze Team. Und meine erklärung wies weiter geht.
00:28:37.625 – Kommentar von Sascha in der #gt0615 – Mit einer Auflistung aller Gadgets die er sich im 2015 zulegen möchte. Dein Gadget Budget möchte ich haben 😀
00:29:44.250 – Kommentar von Torsten in der #gt0615 – Markt für Feature Phones ist vorhanden. Hatte ich doch recht mit meiner Aussage.
Das vom Achim angesprochene Dealerphone.
00:33:56.062 – Kommentar von Sven in der #gt0615 – Aufklärung bezüglich Facebook und dessen Machenschaften von komischen Entwicklern.
Kurzthemen
00:34:28.156 – Dankeschön an den Sebastian für seine PayPal Spende (Details wie immer im Trello)
00:34:40.281 – In der #gt0715 habe ich mit dem Marc von ocaholic über die «Samsung Portable SSD T1» gesprochen und deren Vorteile aufgezeigt. Die könnt ihr jetzt auch bei uns gewinnen
Den ankündigten Wettbewerb zur Samsung Portable SSD T1 findet ihr gleich hier.
Video zum Sturztest von der SSD T1
00:36:15.312 – Fiber7 schnelles Internet für die Schweiz, aktuell fleissig am ausbauen – 1 GB / 1 GB DAS macht dann spass.
00:38:18.844 – Google Flight google.ch/flight
00:39:08.719 – Geniales Video zum Thema Jasskarten und einen Test dazu.
00:40:35.156 – Google – hier scheint sich ein Muster herauszukristalisieren – Wie damals bei Google und Apple
00:41:47.031 – Tinder moneterisiert seine App
00:51:47.906 – Alibaba testet Dronen [Video]
00:54:25.916 – Twitter Ads jetzt auch für deutsche KMUs
00:54:48.125 – CoolBox – Die etwas andere Werkzeugkiste
Microsoft Ecke
00:58:31.719 – Raspery PI 2 läuft mit Windows 10 endlich in kompakt auch Solitaire spielen.
01:00:15.406 – Ein bisschen Instagram
01:03:34.281 – Verabschiedung
01:05:17.000 – Outtakes
01:06:02.281 – Outro
Podcast Credits
Jingle-Musik produziert von Raphael Sommer – SommerFilmmusik
Jingle-Text eingesprochen von Holgi
Logo Design vom Michael McCouman jr.
Podcast Teilen?
Euch hat die Folge gefallen? Mit entsprechender Verlinkung dürft ihr unseren Podcast gerne teilen.
Http://www.GeekTalk.ch/podcast/gt0815.mp3
Bei zusätzlichen Fragen und/oder Problemen bitten wir euch uns via Kontaktformular anzuschreiben.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Pingback: Die letzten und nächsten 24h, Dienstag, 10.02.2015 | die Hörsuppe
zu DPD, kann ich glaube noch einen oben drauf packen.
Hier, klingelt man nicht mal, sondern man bekommt eine Benachrichtigung im Briefkasten und gibt das Packet im Reisebüro ab.
Das auch kein Einzelfall, sondern gängige Praxis des Fahrers.
In Sachen Paketdiensten, mal egal welcher: »Dein Paket« ist eins von gerne mal über 100 Pakete bzw. Stopps pro Fahrzeug, hin und wieder auch mal mehr. Nehmen wir einfach mal die 100, weil es leicht zu rechnen ist, dann gehen jeden Tag 2 in die Binsen (aus welchem Grund auch immer) und dann liegt man immer noch bei 98%.
Das auch mal zur Relation, in wie weit es sich »lohnt«. sich da durchzueskalieren.
Zum Thema »Der Fahrer ist nicht zum denken da« … das stimmt so gesehen, die haben ihre Prozesse und fertig. Wenn da jeder Fahrer anfängt mitzudenken, fliegt denen alles um die Ohren.
Zusatz- bzw. Sonderdienste sind noch mal ein Fall für sich, die haben nämlich auch noch Extra-Prozesse. Ich hatte mal ein DHL-Express-Paket, das der Fahrer nicht in der direkt neben meiner Wohnung befindlichen Postfilliale abgeben durfte, weil »Expresspakete sind höher versichert und dürfen nicht in jeder Postfilliale gelagert werden«. Da kannst du mitdenken bis es raucht, es bringt nix.
So gesehen sind Paketdienste eigentlich keine Dienstleister in dem Sinn, wie man sich einen Dienstleister vorstellt; eher sowas wie Strukturprovider. Im Grunde ähnlich dem ÖPNV.
Hallo Ihr lieben,
erstmal Danke an Toby für den Satz: DPD mache ich mir jetzt zum Sport. Ich musste wirklich laut lachen, Danke dafür!
Ich meine, dass ist natürlich eine schwere Branche (Logistik) die unter einem ernomen Preisdruck steht. Da werden natürlich Fahrer eingestellt die nicht sofort eine Anstellung als Ingenieur finden ;). Zumal eine Sendung nicht viel kosten darf und sie im Schatten von DHL stehen. Dennoch denke ich, sollte man gerade bei Express oder so genannter „Wichtigpost“ ein besonderes Augenmerk darauf haben. Beim Level1Man bin ganz bei Toby, der Mensch hat da unangemessen argumentiert. Er hätte die Kuh, gerade wegen der Geschichte auf Twitter und im Podcast, schnell und unbürokratisch vom Eis kriegen müssen. Aber wahrscheinlich war es diesem Menschen nicht bewusst was er da erzählt und welche Wirkung dies in der Öffentlichkeit bzw. in der SocialMedia-Welt bedeutet und welche Auswirkungen das haben kann.
Zum Thema Twitter kann ich nur die Bahn lobent erwähnen. Sonntag Nachmittag hatte mein ICE 10 min. Verspätung, eine kurze Twitternachricht an die Bahn gesendet und schon nach 2 min kam eine Antwort.
Toby bitte halte uns doch mal zum Thema Raspberry Pi 2 auf dem laufenden. Ich habe den ersten und er läuft sehr stabil. Ich nutze ihn am TV im Wohnzimmer.
Ich hätte da noch eine Frage: Ich suche eine Art versenkbare Steckdose für meinen neuen Schreibtisch. Sie sollte aber USB 3.0 haben und 2 Steckdosen, evtl auch einen SD Slot. Habt ihr da eine Idee ??
Vielen Dank und macht weiter so
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Andreas
Steckdose, USB (3) evtl SD Slot ?