Diese Woche fand die Apple WWDC18 statt. Die Erwartungen waren gross, bekommen haben wir letztlich Updates für alle vier hauseigenen Betriebssysteme. Daneben gab es aber auch einige andere Meldungen über die wir in dieser Woche, zu dritt, sprechen wollen.
Wir wünschen euch viel Spass beim Reinhören in unsere Folge. Natürlich dürft ihr uns via Kommentarfunktion – direkt hier unter der Folge – euer Feedback hinterlassen und wenn ihr mögt, den Podcast abonnieren.
Gerne könnt ihr uns über unsere Social Media Kanälen abonnieren und uns auch darüber verfolgen.
Podcast Info
Veröffentlichung | 07. Juni 2018 |
Moderator | Martin @pokipsie Rechsteiner |
Podcaster | Achim Hepp |
Podcaster, Schnitt, Shownotes | Jan Gruber |
Kategorie | News |
Abonnieren via iTunes | Kompletter iTunes Link – ! – News iTunes Link |
Abonnieren via RSS | Kompletter RSS Feed – ! – News Feed Link |
Allergiker Info «Kauf Links» | Können Spuren von Affiliate enthalten –> warum? |
Social Media – verfolgt uns!! | Unsere Social Media Links |
Podcast Player
Im Player den Podcast anhören oder, wenn ihr mögt, im Podcatcher eurer Wahl abonnieren.
Shownotes
00:00:00 – Intro
00:00:25 – Voice Tagging
00:00:30 – Begrüssung
00:01:27 – Nachträge gibt es diese Woche gleich drei – Wir greifen einige Änderungen der letzten Sendungen wieder auf.
00:01:31 – EU-Klage gegen Österreich wegen DSGVO bzw. der Umsetzung für die sich Österreich entschieden hat. Kurz vor knapp gab es hier noch eine deutliche Entschärfung, jetzt klagt die EU.
00:01:55 – Nokia verkauft Withings und zwar wieder zurück an den Withings Gründer. Was Nokias echter Plan war, und ob dieser aufgegangen ist, ist bisher unklar.
00:04:14 – Philips Sync veröffentlicht und der erste Test konnte Jan nicht überzeugen. Der Sync mit Musik funktioniert nur leidlich, besser sieht es bei der Kooperation mit Razer und Chroma aus.
Kurzthemen
00:09:04 – Martins Gesundheit – in diesem Punkt möchten wir ein kurzes Update für unsere interessierten Hörer geben.
00:09:33 – GeekTalk Sticker sind bereits bei den ersten Hörern angekommen. Wir freuen uns immer über Fotos mit Mention von @GeekTalk auf Twitter.
00:10:40 – Embetty von Heise ist eine Open Source Software die es euch ermöglicht, Social Media Inhalte in euren Webauftritt datenschutzsicher einzubinden.
00:12:06 – Mapbox kooperiert mit Foursquare, künftig bietet Foursquare seine Daten auch über die Schnittstelle an. Damit stehen sie auch in anderen Funktionen zu Verfügung. Achim war kürzlich erst zu Besuch in der Fouresquare Zentrale.
00:15:49 – Plex bringt Podcasts und einen anpassbaren Startschirm. Damit setzt Plex ein lange gewünschtes Feature um, die Integration von Podcasts ist gut gelungen. Einziges kleines Manko: In Sachen Verzeichnis stehen aktuell nur englischsprachige Podcasts zur Verfügung.
00:16:58 – Airbnb Reisegeschichten sollen in Zukunft die Bewertungen auf Airbnb erweitern und verbessern.
00:20:38 – Telegram iOS Update für DSGVO endlich veröffentlicht. Zuvor gab es ein langes Hin und Her zwischen dem Messenger, Apple und Russland, jetzt gibt es die neue Version endlich im App Store.
00:21:53 – Jurassic World Alive lässt die Dinosaurier auf eure Umgebung los. Im Stile von Pokémon Go bevölkern die Urzeitmonster die Umgebung, eine gute Promo für den Filmstart diese Woche.
Facebook Ecke
00:24:26 – Instastories zu Facebook, mit diesem Feature können Inhalte aus den Stories von Instagram auch direkt auf Facebook geteilt werden.
00:27:41 – Facebook Nutzung nimmt bei Jugendlichen ab. Dazu gibt es eine neue Statistik, deren Inhalt gar nicht so neu ist.
Microsoft Ecke
00:28:53 – Microsoft kauft Github für 7,5 Mrd US-Dollar. Der Kauf war etwas überraschend, aktuell dominieren Meldungen über einen grossen Exodus im Internet.
00:31:52 – Always Connected Flop und neuer ARM Chip von Qualcmom. Bisher wurde nichts aus den, Anfang des Jahres, gross angekündigten Always Connected Notebooks. Der neue Qualcomm 850 soll das Thema noch einmal anfeuern.
Apple Ecke
00:33:35 – WWDC18 – Die Entwicklerkonferenz findet diese Woche in San Francisco statt, am Montag gab es die grosse Keynote. Wir sprechen zuerst über unseren Eindruck und anschliessend über die vier Apple Betriebssysteme.
00:42:11 – iOS 12 bringt Siri Actions, neue Animojis, mehr Selbstkontrolle und verbesserte Performance auf allen Geräten.
00:53:33 – watchOS 5 führt automatisches Tracking von Workouts, Podcasts und die lange angekündigte Walkie-Talkie Funktion ein.
00:58:16 – tvOS 12 bringt vor allem Dolby Atmos. Alle anderen Änderungen sind nur sehr beschränkt lokal verfügbar, in der Regel gar nur in den USA.
00:59:29 – macOS Mojave setzt alle Zeichen auf dunkel. Neu ist der Dark Mode, einiges an KI und die ersten Anzeichen von Marzipan – das Projekt, das iOS App aufs den Mac bringen soll.
01:07:45 – Verabschiedung
01:08:45 – Outtake 1
01:09:01 – Outtake 2
01:09:21 – Outro
Feedback
Eure Meinung ist uns wichtig! Lasst uns wissen, was ihr über unseren Podcast, die Webseite und unsere Themen denkt.
Am besten schreibt ihr uns eure Gedanken gleich unten in das Kommentar-Feld, über Social Media, via eMail oder ihr lasst uns einen Audio-Kommentar zukommen.
Podcast Credits
Jingle-Musik produziert von Raphael Sommer – SommerFilmmusik
Jingle-Text eingesprochen von Holgi
Logo Design von Maurice
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS