Wir haben es geschafft, wieder eine Folge zu viert!
Der Achim sendet neu aus dem Büro, der Jan ist wieder von Wien zugeschaltet und der Maik experimentiert mit einer mehr Monitoren-Lösung. Seid gespannt auf eine neue Folge mit neuen Themen und zum Schluss nochmals ein bisschen etwas zu der Apple Problematik.
Podcatcher | Abonnieren | Aufnahme Datum |
---|---|---|
Die richgige Wahl | RSS-Feed – iTunes | 21. Oktober 2020 |
Aus der Hose holen
Was | Wer |
Kategorie | News |
Moderator, Schnitt, Shownotes | Martin @pokipsie Rechsteiner |
Podcaster | Achim Hepp, Jan Gruber und Maik Wlodarczyk |
Jingle | Musik: Sommer Filmmusik Gesprochen: Holgi |
Logo | Maurice |
Social Media | Unsere Social Media Links |
Shownotes
00:00:00 – Intro
00:00:24 – VoiceTagging
00:00:30 – Begrüssung
Nachtrag
00:01:36 – Ein kurzer Nachtrag zum iPad Pro, peinlich, wir wussten nicht mehr genau, was wir hier ausgerufen haben. Vermuten aber, dass es um die Bildschirmwiederholungsrate ging. Dankeschön John Macintosh.
Kurzthemen
00:02:22 – Ein Tag vor unserer Aufnahme hat der Gadget Hersteller DJI ein neues Produkt vorgestellt. Das DJI Pocket 2 kommt jetzt ohne Osmo daher und dafür mit viel neuer Technik. Mein Video zur ULANZI Erweiterung für das Osmo Mobile 4 ist mittlerweile auch online. Genauso wie mein Video zum Osmo Mobile 4 und der ausführliche Testbericht in Textform dazu.
Hier auch noch mein Testbericht zum Erweiterungsset des Original Gimbals.
00:11:39 – Die E-Book-Plattform Tolino bekommt Family Sharing. Damit können Familien gekaufte Bücher endlich weiter geben und es gibt keine Überschneidungen mehr. Das begrüsse vor allem ich aktuell sehr stark, da ich meist die Bücher meiner Tochter oder Frau auf dem Schirm meines Tolinos zu Gesicht bekomme.
00:16:05 – Der Finnische Mobilfunk-Netzwerk Bauer Nokia soll den Mond mit 4G ausstatten. Wer ist jetzt schneller, NOKIA auf dem Mond oder das 4G Netzwerk in Deutschland?
Amazon Ecke
00:18:32 – Ab sofort lassen sich Podcasts aus dem Apple Podcasts Verzeichnis auch über die Alexa Sprachassistenten wiedergeben.
Die neue Funktion ist sicherlich für alle Podcast Neulinge sehr spannend, da Apple nach wie vor die grösste Sammlung von Podcast-Formaten auf zu weisen hat.
Google Ecke
00:20:37 – Bei Google kann neu gesummt werden und schon erkennt der Suchmaschinenriese euch den dazu passenden Song raus. Das ist natürlich praktisch, für alle die kein Shazam nutzen und gerne schnell über die Suchmaschine gehen möchten.
Wie ist das bei euch? Nutzt ihr noch Shazam oder Siri für die Findung von euch unbekannten Songs?
00:27:18 – Der Google Friedhof wächst wiedermal fleissig an. Dies mit dem Google Nest-Sicherheitssystem welches bald schon begraben wird. Da es bis jetzt nicht wirklich zu uns nach DACH gekommen ist, dürften wir wohl auch nicht ganz so traurig sein.
5G (Apple) Ecke
00:28:54 – In Unserer Apple Ecke sprechen wir natürlich jetzt auch noch mit dem Jan über die Keynote von der Letzten Woche.
Nicht nur dem neuen Präsentationsstiel, sondern auch über die neuen iPhone Modelle und natürlich auch über den neuen Hardware Sprachassistenten.
00:58:26 – Bleiben wir gleich beim HomePod und sprechen über die Möglichkeiten die euch dieser bietet.
01:06:41 – Für alle RSS-Feeds-Leser, die App Reeder 5 ist per dieser Woche in den App Store gekommen. Herzlichen dank an Silvio Rizzi.
01:07:57 – Verabschiedung
01:08:30 – Outro
Feedback
Rückmeldungen, konstruktive Kritik und weitere Rückmeldungen könnt ihr uns jederzeit unten in den Kommentaren, direkt via eMail, Social Media, oder via einfachem Audio-Kommentar zukommen lassen.
Weitere Podcast-Formate aus dem Pokipsie Network
Podcast | RSS-Feed |
---|---|
#GeekTalk Daily | RSS-Feed |
#GeekTalk Crowdfunding | RSS-Feed |
Bauernregel Podcast | RSS-Feed |
ElternPodcast.com | RSS-Feed |
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Was war diesesmal beim Jan los? Der war immer wieder etwas zu laut. Hat er ein neues Mikrofon?
Aber der von ihm angesprochene 5G Werbespot ist toll 😂