Eine neue und umfangreiche Woche neigt sich dem Ende zu. Zumindest die Arbeitswoche. Nachdem ich am Dienstag spontan die #GeekTalk Daily mit dem Maik aufgezeichnet hatte, kommt heute und jetzt die Keynote Nachlese mit, auch dem Maik.
Podcatcher | Abonnieren | Aufnahme Datum |
---|---|---|
Die richtige Wahl | RSS-Feed –iTunes | 10. März 2022 |
Keine Preise bitte
Was | Wer |
Kategorie | News |
Moderator, Schnitt, Shownotes | Martin @pokipsie Rechsteiner |
Podcaster | Maik Wlodarczyk |
Eine Produktion von | MediaKlang |
Jingle | Musik: Sommer Filmmusik Gesprochen: Holgi |
Logo | Maurice |
Social Media | Unsere Social Media Links |
Shownotes
00:00:00 – Intro
00:00:23 – VoiceTagging
00:00:31 – Begrüssung
00:00:57 – Die etwas unübliche #GeekTalk Daily Episode am Dienstagabend.
Kurzthemen
00:03:10 – Immer wieder diese Gerüchte: nach denen soll die IFA vielleicht schon bald nicht mehr in Berlin stattfinden.
00:09:10 – Am MWC zeigte uns Huawei das MatePad, ein E-Book-Reader mit Pencil Unterstützung.
Microsoft Ecke
00:12:09 – Geht es nach aktuellen Gerüchten, so könnte das Konzept des Surface Duo bald schon Geschichte sein. Mit Android 12L soll der getrennte Screen bald schon nicht mehr unterstützt sein.
Google Ecke
00:17:05 – Endlich gibt es Neuigkeiten zu EMUI 12 und wann die Updates ausgerollt werden.
00:18:08 – Der neue Porträtmodus beim Pixelphone soll bald kommen, für alle, nicht Google Smartphone Nutzer:innen, aber nicht. Die dürfen für den Google Dienst bezahlen.
00:24:05 – Tolle Neuigkeiten gibt es auch für alle Schweizer Android Nutzenden mit einem yuh Konto, das kann nämlich jetzt Google Pay.
Apple Ecke
00:21:55 – Die von mir angesprochene #GeekTalk Daily findet ihr direkt hier zum Nachhören. Es macht definitiv Sinn, diese jetzt kurz zu hören und dann hier zurück zu hüpfen.
00:22:40 – Begonnen hat das Apple Peek Performance Event mit dem Apple TV+ Content und etwas Sport.
00:26:14 – Gefolgt vom grünen iPhone 13 und iPhone 13 Pro.
00:27:51 – Das einfachste iPhone geht in eine neue Runde, mit dem iPhone SE 3 finden den Maik und ich keinen wirklichen gemeinsamen Nenner. Hier sind wir gespannt auf eure Rückmeldungen, wie seht ihr das neuste iPhone Modell?
00:39:22 – Gleich geht es uns beim iPad Air 2022 (mit dem M1 Chip) und auch wieder etwas Unstimmigkeit.
Mein erwähnter iPad 9 Testbericht findet ihr drüben im Blog zum Nachlesen.
00:48:02 – Dann hat uns Apple mit dem M1 Ultra überrascht und viel Freude bereitet.
00:50:27 – Gefolgt vom Mac Studio, dem Studio Display und natürlich dem verbauten M1 Ultra Prozessor.
01:00:05 – Wir Schweizer dürfen uns (zusammen mit den Belgiern und Holländern) schon bald freuen über den HomePod Mini.
01:00:22 – Spannend wird sicherlich auch das kommende iMovie Update.
01:00:35 – macOS 12.3, iOS 15.4 und iPadOS 15.4 ab kommender Woche folgen die ganzen Updates für unsere geliebten Geräte.
01:00:53 – Es soll mir nochmals jemand was sagen, von wegen teuer, es ist das beste Kabel, welches es gibt.
01:03:10 – Verabschiedung
01:04:07 – Outro
Feedback
Rückmeldungen, konstruktive Kritik und weitere Rückmeldungen könnt ihr uns jederzeit unten in den Kommentaren, direkt via eMail, Social Media, oder via einfachem Audio-Kommentar zukommen lassen.
Weitere Podcast-Formate aus dem Pokipsie Network
Podcast | RSS-Feed |
---|---|
#GeekTalk Daily | RSS-Feed |
#GeekTalk Crowdfunding | RSS-Feed |
Bauernregel Podcast | RSS-Feed |
ElternPodcast.com | RSS-Feed |
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
# Geektalk
Moin Geektalk Team,
anbei ein paar Gedanken zum Podcast (gt0822):
– iPhone SE, sehe ich, wie ihr auch, als einen möglichen Einstieg in die Apple Welt an, für Kinder könnte es der iPod Ersatz sein. Was man aber denke ich nicht unterschätzen darf ist die Verwendung von solchen Telefonen für große Firmen. Für die Firma ist dies ein aktuelles Gerät das die Mitarbeiter:innen wieder viele Jahre nutzen können und lange mit Updates versorgt wird zum geringsten Preis im Apple Universum
– iPad Air finde ich fantastisch, allerdings in der aktuellen Konfiguration ersetzt es meiner Meinung nach fast das iPad Pro 11. Speicher ist wie immer ein Witz, die Größe die vermutlich am meisten gefragt wäre gibt es nicht. Der M1 könnte vielleicht als Grundlage für ein zukünftiges Betriebssystem dienen, welches dann ab 10“ funktioniert. MacPadOS oder so, produktiveres Arbeiten wie am Mac nur am iPad…wenn man mal träumen darf.
– Der Mac Studio zusammen mit dem Display ersetzen einfach den großen iMac und iMac Pro, zumindest hätte ich das so in der Keynote verstanden. Das hatte glaube ich der Maik so auch sagen wollen. Die Modularität finde ich gut, jetzt kann ich mir meinen Rechner mit dem dem Display kombinieren wie ich will. Im Falle Apple only wäre das dann der Consumer Mac Mini, der Halbprofi mit dem Mac Studio mit M1 max oder dann halt der Profi mit dem M1 Ultra. Die Modularität zahle ich halt dann aber auch entsprechend. Als Ausweichmöglichkeit habe ich dann galt noch den fertigen iMac mit 24“ (oder wie die Größe ist).
– Das Studio Display ist für meinen Geschmack mit nur einer Größe nicht ganz zeitgemäß und ich denke viele würde sich hier noch ein größeres Display wünschen. Von der Technik und den Features mit Sicherheit top, was man dann halt auch zahlt, wobei ich die Upgrades schon frech finde (Halterung + Entspiegeln). Vielleicht werden wir hier dann nächstes Jahr noch was größeres sehen.
Das war es auch schon. Danke für eure Sendung, macht weiter so und euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend.
Pingback: iPad Air 2022 - Erster Blick aufs neue M1 Air | Pokipsie Network
Einen wunderschönen guten Morgen, Florian
Das ist korrekt, das mit den Firmen bringe ich sonnst immer auch noch als Einwand. Und ja, da macht ein der Preis definitiv etwas her. Dazu kommt der neue Chip und der (wahrscheinlich) noch längere Nutzungszeitraum.
Auch beim iPad gehen meine Gedanken in eine ähnliche Richtung, die Basis, auf die Apple in Zukunft bauen wird, sind allesamt Geräte mit einem M1 Chip. Da wird das ganze Handling deutlich einfacher. Ich bin schon sehr gespannt und nach 24 h mit dem iPad Air, muss ich sagen, das kleine Ding ist schon wirklich ein Kracher.
PS, ja, mit dem letztjährigen iPad Pro 11″ ist der Vergleich schwierig, ich bin mal gespannt, was Apple in diesem Jahr zeigen wird und wie dann der Vergleich steht, hier habe ich noch etwas Hoffnung.
Vielen herzlichen Dank für dein ausführliches Feedback zu unserer Episode rund um die Apple Keynote.