Wieder eine volle Woche, dafür haben sich der Achim und Martin direkt am Sonntag Morgen noch in aller früh an die Mikrofone gesetzt und die neue #GeekTalk News Folge für euch eingesprochen.
Das neue Jahr legt ruhig los in Sachen Spiele - wir haben aber dennoch einige Titel für diese Ausgabe gefunden. Neben neuen-alten Titeln für alle Konsolen haben wir auch einen Blick in den neuen Bioware-Shooter Anthem geworfen.
Eine neue Woche und wieder zu zweit. Der Achim ist in den Staaten und konnte somit nicht mit uns zusammen Podcaster. Heisst für den Jan und mich, dass wir zusammen die Themen der Woche nach der CES durchgehen können.
All zu viel gab es nicht, aber dennoch kam ein interessantes Gespräch zusammen.
Unsere vierte Folge im 2018 und heute ist Österreich und die Schweiz mal alleine dran. Der Achim war leider verhindert und somit haben wir uns im zweier-Gespann an die aktuellen Tech-News gemacht. Wir sind sehr gespannt auf eure Rückmeldungen dazu.
Wieder ist ein Monat vergangen und wir berichten zum ersten Mal im neuen Rhythmus aus der Spielewelt - diesen Monat mit den Newsmeldungen, nächsten Monat geht es dann weiter mit einer Reviewfolge. Mit dabei diesmal viele Neuigkeiten von der E3, der Electronic Entertainment Expo, eine der weltweit bedeutendsten Messen für Computerspiele.
Der Achim kam direkt auf die Aufnahme zurück nach Deutschland und auch der Jan kam gut erholt aus seinen kurzen Ferien zurück. In der heutigen Folge haben wir euch wiedermal eine klassische #GeekTalk News Folge aufbereitet.
Einige Themen, die viel Diskussionsgrundlage bieten. Wie immer freuen wir uns natürlich über eure Rückmeldungen dazu.
Wir ihr sicher gleich hören könnt, hat der Achim ein neues Mikrofon im Test. Gleich vorweg, da gibt es noch einiges zu optimieren, wir sind aber dran und werden das auch weiterhin verfolgen. Der Jan (in der aktuellen Folge nicht mit dabei) hat seit Samstag auch ein neues Mikrofon und ihr dürft in der kommenden Folge gespannt sein, wie das Ganze klingen wird.
In der ersten Folge unserer regulären Games Ausgabe beschäftigen wir uns mit aktuellen und kommenden Spielen, News rund um Trends wie VR, Meldungen der Hersteller und gescheiterten Kickstarter Projekten.
Neues Jahr und endlich auch wieder mit News-Folgen. Der #GeekTalk bringt euch ab sofort wieder wöchentlich eine News-Folge mit dem neusten aus dem digitalen und analogen Wahnsinn
Eine neue Woche ist angebrochen und somit folgt auch wieder eine neue Ausgabe vom #GeekTalk Podcast. In der aktuellen Woche mit dem Achim und Martin im Zweigespann.
Eine weitere News Woche mit dem Toby und mir im Zweiergespann.
Nachdem wir mit unseren Kurzthemen schon einen Großteil der Sendung gefüllt haben blieb leider nicht allzu viel Zeit über für die Google I/O. Was aber in diesem Jahr sicherlich nicht ganz so schlimm ist. Wir werden uns die ganzen Projekte wie Android M und Brillo dann anschauen wenn sie dann auch wirklich verfügbar sind und/oder in den kommenden Folgen noch detaillierter darauf eingehen, wenn es dazu noch mehr zu berichten gibt.
In der aktuellen Woche wiedermal ein Drei-Länder-Podcast.
Der Achim aus Graz, der Toby aus von Zu Hause in Deutschland und meine Wenigkeit wie immer aus dem Keller direkt ins Internet.
Nachträge, Kommentare und Feedback aus Social Media und heute wiedermal ein sehr positives Beispiel auf Twitter. Kundenkontakt wie es sich gehört zwischen @railserice (SBB) @RBS_ch und dem @pokipsie.
So muss das sein, dazu gibts neben der unterstehenden Kapitelmarke auch gleich noch einen Blog Beitrag auf dem Pokipsie-Blog.
Nach kurzfristigem Ausfall vom Achim haben der Toby und ich das Programm prall gefüllt und uns wiedermal etwas mehr als eine Stunde über das neuste aus der Technikwelt unterhalten.
Wir wünschen euch viel Spass mit der aktuellen #GeekTalk Folge und freuen uns, euch auch in den kommenden Wochen wieder als Hörer mit dabei zu haben.
PS: Es gibt bald wieder folgen Ausserhalb der «News-Kagtegorie», seid gespannt.
Eine neue Woche eine neue Runde #GeekTalk Podcast. Nach der Abwesenheit in der letzten Woche ist nun auch der Achim wieder mit dabei und bringt gleich auch ein paar Eindrücke von seiner Republica-Reise aus Berlin mit.
Auch haben wir euch wieder einiges interessantes aus der Technik-Welt ausgegraben und sprechen über die neusten Entwicklungen daraus. Ihr habt Fragen an die Schweizer Bundes Bahn? Oder besser gesagt an den CEO von der SBB? Dann lasst die uns via Kommentare zukommen oder über die sonnst bekannten Wege. Nach Möglichkeit werde ich diese dann auch in der kommenden Woche stellen wenn ich mit dem Herrn Meyer von Bern nach Zürich fahre.
Nach einem hässlichen grippalen Effekt melden wir uns am Freitag Abend dem 08. Mai 2015 zurück. Wir, das heisst in dieser Woche der Toby und der Martin. Achim ist/war an der Republica 15 unterwegs und ist in der nächsten Woche wieder mit von der Partie.